Ein kleines interaktives Segeltraining, welches ich nach und nach ausbauen möchte.
Nie im Leben habe ich so viele Esel gesehen wie bei unserer Reise durch Marokko. Wir fuhren mit unserem "Dicken" Landrover Defener ;-) einen Monat lang kreuz und quer durch Marokko und bei jeder Fahrt über
Das wertvolle und sehr teurere Arganöl ist inzwischen auch in unseren Breiten bekannt und beliebt. Es wird als hochwertiges Speiseöl, sowie für kosmetische Anwendungen eingesetzt. Das auch als flüssiges Gold Marokkos bezeichnet Öl wird zum
Ein Campingplatz wie aus einem schwulstigen französischen Autorenfilm, den Männer nur im pre-coitalem Zustand zusammen mit ihren Frauen anschauen würden. Vom Filmtraumata abgesehen – wunderschön, eine herrlichste blühende Natur! Die Zufahrt ist nur mit
Kleiner Stellplatz-Tipp im Anti-Atlas. Obwohl der Stellplatz direkt an der Straße liegt, verbrachten wir an dieser Stelle eine sehr ruhige Nacht. Perfekt ebenes Gelände und eine Aussicht zum verrückt werden. Ruhiger Stellplatz für eine Nacht
Diese Timelapse-Aufnahme entstand im April 2015 in Marokko. Das kurze Video entstand aus rund 220 RAW-Bildern mithilfe von Adobe Lightroom 5 und LRTimelapse 4.0.
Der kleine beschauliche Platz oberhalb der rund 35000 Einwohner zählenden Stadt Chefchaouen im Norden Marokkos war für uns einer der ersten Campingmöglichkeiten, die wir nutzten. Größe Wohnmobile finden auf der unteren Ebene Platz, kleine Fahrzeuge
Australiens Küste ist rund 37.000 km lang und ein Traumstand reiht sich an den anderen. Stände in allen Größen, Strände mit Alt-Hippies und Hippi-Neulingen, richtig bekannte Strände und weniger bekannte. Ab und an kommt man
So groß und klotzig ein Land Rover Defender daherkommt – er kann durchaus leicht divenhaft sein. Unser Landy, hat hatte die Angewohnheit ab und an nicht zu starten* oder (ganz was
Der Land Rover Defender verfügt über einen permanenten Allrad mit Mitteldifferentialsperre. Die folgende Fingerübung soll die Arbeitsweise des Differential veranschaulichen.
Blogadmin2025-01-03T15:20:23+00:00